-
Volker Stelzer
Über meine Arbeit: Ich erweitere ständig mein Wissen vor allem über die Versorgung mit Energie, diskutiere die Fakten mit Kolleginnen und Kollegen und gebe dieses Wissen an Jugendliche, Stadtverwaltungen, Unternehmen und andere Akteure weiter.
Neueste Frage:
was passiert mit sollar platten im winter wenn gar keine sonne scheint?Neuester Kommentar:
No comments to display
-
Tobias Heimann
Über meine Arbeit: Ich versuche anhand von Modellanalysen Zielkonflikte zwischen Klimapolitiken und Nachhaltigkeitszielen sichtbar und einschätzbar zu machen.
Neueste Frage:
Was können Landwirte gegen den Klimawandel tun?Neuester Kommentar:
No comments to display
-
Tanja Sanders
Über meine Arbeit: Abwechslungsreich ist wohl die beste Beschreibung, aber egal ob draußen, im Büro oder auf Konferenzen, bei mir geht es immer um den Wald.
Neueste Frage:
Wie kann es sein, dass wir solange nicht gehandelt haben und jetzt die Folgen des Klimawandels ausbaden müssen?Neuester Kommentar:
No comments to display
-
Stefanie Haase
Über meine Arbeit: Ich bin Fischereibiologin und forsche über das Verhalten und die Verteilung von Heringen und Sprotten in der Ostsee.
-
Sören Johansson
Über meine Arbeit: Ich werte Spurengas-Messdaten von unserem flugzeuggebundenen GLORIA-Instrument aus, und versuche mit Hilfe dieser Spurengasverteilungen die chemische Zusammensetzung der Atmosphäre besser zu verstehen.
-
Sophia Walther
Über meine Arbeit: Aus Satellitenbeobachtungen Schlüsse über die Aktivität der Vegetation auf der Erdoberfläche ziehen.
Neueste Frage:
Keine Fragen vorhanden
Neuester Kommentar:
No comments to display
-
Sebastian Zeppenfeld
Über meine Arbeit: Ich untersuche die Beschaffenheit von Aerosolpartikel in den Polarregionen der Erde und wie deren chemische Zusammensetzung die Bildung und Eigenschaften der Wolken beeinflusst.
Neueste Frage:
was wird passieren, wenn die Sonne verschwindet?Neuester Kommentar:
No comments to display
-
Sabine Baumann
Über meine Arbeit: Ich habe mich 15 Jahre mit der Veränderung von Hochgebirgsgletschern beschäftigt. Seit 2 Jahren habe ich das Feld gewechselt und arbeite im Bereich klimafreundlicheres Fliegen.
-
Ramona Hägele
Über meine Arbeit: Woher wissen wir eigentlich was wir wissen? Ich forsche zur Wissensproduktion in den Meereswissenschaften. Dabei interessiert mich vor allem wie Räume & Technologie (Labore, Forschungsschiffe, etc.) die Datensammlung beeinflussen.
-
Olav Werhahn
Über meine Arbeit: In meiner Arbeit befasse ich mich mit der Wissenschaft des Messens, der Metrologie (Achtung, nicht verwechseln mit Meteorologie) und da insbesondere mit der Messung von Gaskonzentrationen mittels Laser, z.B. von Klimagasen.
Neueste Frage:
Keine Fragen vorhanden
Neuester Kommentar:
No comments to display
-
Niko Lahajnar
Über meine Arbeit: Lehre und Forschung an der Universität Hamburg im Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN) mit Schwerpunkt Marine Biogeochemie, um Klima und Meere besser zu verstehen.
Neueste Frage:
kann man die Pole wiederherstellen?Neuester Kommentar:
Erkunden sie gerne die welt? (1 comments) -
Miriam Tivig
Über meine Arbeit: Als Klimaforscherin bin ich für die Kommunikation der Klimavorhersagen des Deutschen Wetterdienstes zuständig.
-
Michael Arndt
Über meine Arbeit: Ich erforsche, wie man Häuser an den Klimawandel anpassen kann, indem man sie nachhaltiger, effizienter und intelligenter macht. Dafür nutze ich z.B. Automatisierungstechnik, künstliche Intelligenz und Smart Home Systeme.
Status:
Neueste Frage:
Hallo hier ist Kristina und meine Frage ist wann haben Sie angefangen sich für den Klimawandel zu interessieren??Neuester Kommentar:
No comments to display
-
Markus Ritschel
Über meine Arbeit: In meinem aktuellen Forschungsprojekt untersuche ich, wie das Meereis in verschiedenen Regionen der Arktis weniger wird.
-
Mark Braun
Über meine Arbeit: Bei meiner Arbeit helfe ich Kommunen und Unternehmen, sich an die Folgen des Klimawandels anzupassen.
Neueste Frage:
Wie halten Sie es durch, jeden Tag für etwas zu kämpfen, was von der Gesellschaft einfach unter den Teppich gekehrtNeuester Kommentar:
No comments to display
-
Leonard Borchert
Über meine Arbeit: Welche Wechselwirkungen zwischen extremem Klima und der Gesellschaft sind in naher Zukunft zu erwarten?
Neueste Frage:
Keine Fragen vorhanden
Neuester Kommentar:
No comments to display
-
Lennard Kröger
Über meine Arbeit: Ich bin Doktorand am Kiel Institut für Weltwirtschaft und beschäftige mich dabei mit den ökonomischen Aspekten von Überfischung und der Seegraswiederansiedelung für Klima- und Küstenschutz.
Neueste Frage:
Kann die krise wegen dem fehlenden öl den klimawandel verlangsamen?Neuester Kommentar:
No comments to display
-
Kirsten M. Florentine Weber
Über meine Arbeit: Ich kombiniere Daten von Wetterstationen und Satelliten, um den Wasserkreislauf besser zu verstehen. Je besser wir verstehen, wo sich wann die Wassermengen befinden, desto genauere Vorhersagen können wir über das Klima machen.
Neueste Frage:
Keine Fragen vorhanden
Neuester Kommentar:
No comments to display
-
Kevin Hank
Über meine Arbeit: Ich verwende Computersimulationen, um das Verhalten von Eisschilden auf vergangene Klimaveränderungen zu untersuchen.
Neueste Frage:
Wie stark steigt der Meeresspiegel durch die aktuelle Eisschmelze?Neuester Kommentar:
No comments to display
-
Kathleen Mar
Über meine Arbeit: Ich bin Forschunggruppensleiterin zum Thema Klimapolitik. Bin promovierte Atmosphärenwissenschaftlerin, arbeite zurzeit sehr inter- und transdisziplinär an der Schnittstelle Wissenschaft-Politik.
Neueste Frage:
Wie halten Sie es durch, jeden Tag für etwas zu kämpfen, was von der Gesellschaft einfach unter den Teppich gekehrtNeuester Kommentar:
No comments to display
-
Karen Kastner
Über meine Arbeit: Umweltpsychologie beschäftigt sich mit der Wirkungsweise zwischen Menschen und ihren Umwelten; ich speziell beschäftige mich mit unterschiedlichen klimaschützenden Verhaltensweisen.
-
Johan Faust
Über meine Arbeit: Ich bin mariner Geowissenschaftler der sich mit den Klimaveränderungen in der Arktis beschäftigt.
Neueste Frage:
Keine Fragen vorhanden
Neuester Kommentar:
No comments to display
-
Henrike Schmidt
Über meine Arbeit: Ich promoviere zum Thema Sauerstoff im Indischen Ozean und nutze dafür Computersimulationen.
-
Hannah Meyer
Über meine Arbeit: Ich versuche in meiner Doktorarbeit mehr über die Staubemissionen in der Wüste herauszufinden. Dazu messe ich Staub in der Wüste - ich bin gerade dort, in Jordanien- und modelliere Staub in Klimasimulationen.
Neueste Frage:
Hallo, Sie waren ja aufgrund Ihrer Arbeit schon an vielen verschiedenen Orten. Ist dies normal alsNeuester Kommentar:
No comments to display
-
Gema Martínez Méndez
Über meine Arbeit: Bis vor Kurzen habe ich über die Strömungen in den Ozeanen und über das Klima der Vergangenheit erforscht. Das Klima hat sich immer geändert, auf natürlichen Grunden. Es ändert sich auch jetzt, jetzt aber wegen unseres Verhaltens.
-
Freya Sternkopf
Über meine Arbeit: Ich forsche daran wie wir mit Hilfe von Technologien und Kreislaufwirtschaft innerhalb der planetaren Grenzen gut leben können.
Neueste Frage:
Wenn wir immer noch jedes Jahr die gleiche Menge Gas verbrauchen, wie hoch wird die Temperatur im Jahr 2050 sein?Neuester Kommentar:
No comments to display
-
Frederike Neuber
Über meine Arbeit: Ich erforsche die ethischen Aspekte von CO2-Entnahme-Technologien, sog. CDR, auch bekannt als Geoengineering oder Climate Engineering. Wann ist CDR fair, welche Auswirkungen hat es auf die Umwelt usw.
Neueste Frage:
Wie viel Geld fließt pro Jahr in Forschung? Was ist ihre meinung zu Greta Thundberg?Neuester Kommentar:
No comments to display
-
Franziska Müller
Über meine Arbeit: Ich kann euch alles Mögliche über UN-Klimakonferenzen erzählen & forsche zu Energiewende im Südlichen Afrika, zur Wasserstoffstrategie und deren entwicklungspolitischen Auswirkungen, und zu grünen Finanzprodukten.
Neueste Frage:
Keine Fragen vorhanden
Neuester Kommentar:
No comments to display
-
Flo Stahl
Über meine Arbeit: Ich erforsche Unterwasserwälder in der Nordsee, deren CO2-Speicherpotential und ob es möglich ist diese Wälder weiter auszubreiten oder an neuen Standorten "anzupflanzen".
Neueste Frage:
Haben sie schonmal einen Anglerfisch geshen und angefastNeuester Kommentar:
No comments to display
-
Felix Schaumann
Über meine Arbeit: Ich arbeite an Computermodellen, die versuchen, die Ursachen, die Folgen und die möglichen Gegenmaßnahmen des Klimawandels in einem einzigen Modell zu untersuchen.
-
Eva Lynders
Über meine Arbeit: Ich arbeite in und mit einem internationalen Netzwerk von Forcher*innen und Praktiker*innen aus allen Sektoren zusammen, die sich mit Nachhaltigkeitstransformationen beschäftigen.
Neueste Frage:
Keine Fragen vorhanden
Neuester Kommentar:
No comments to display
-
Britta Jänicke
Über meine Arbeit: Meine Arbeit ist sehr spannend und ich kann gerade in der Forschung vieles frei entscheiden, habe aber auch viele Verpflichtungen was Hochschullehre und Verwaltung angeht.
Neueste Frage:
Was ist die beste Lösung, um weniger co2 auszustoßen?Neuester Kommentar:
Erkunden sie gerne die welt? (1 comments) -
Barbara von Hippel
Über meine Arbeit: Ich beschäftige mich mit dem Einfluss von Klimawandel auf sibirische Tundra und Taiga mit einem Fokus auf Pilzgesellschaften im Boden und wie diese Pflanzenvorkommen beeinflussen.
Neueste Frage:
Keine Fragen vorhanden
Neuester Kommentar:
No comments to display
-
Ann-Cathrin Rohrweber
Über meine Arbeit: Ich möchte CO2 aus der Atmosphäre holen, indem ich Gestein ins Meer werfe. Die Natur macht das nicht schnell genug und ich möchte ihr unter die Arme greifen.
Neueste Frage:
Ist die Idee, Glas in Sand umzuwandeln und die Strände damit aufzufüllen, ein erreichbares Ziel?Neuester Kommentar:
Was war euer Lieblingsfach in der Schule (1 comments) -
Andre Lindner
Über meine Arbeit: nunmehr vor allem Wissenschaftsmanagement - früher Forschung zu Biodiversität und Klimawandel; wobei diese Themen immer noch Richtlinien meiner täglichen Arbeit sind ... und ich mir auch das lehren nicht nehmen lasse :)
-
Agnes Sachse
Über meine Arbeit: Ich suche gemeinsam mit Kollegen und Firmen nach Klimaanpassungslösungen im Wassersektor, z.B. auf dem Gebiet der Schwammstadt oder um Menschen vor Hochwasser zu schützen.
Neueste Frage:
Keine Fragen vorhanden
Neuester Kommentar:
No comments to display
-
Frank Hase
Über meine Arbeit: Ich bestimme die chemischen Zusammensetzung der Atmosphäre aus der Ferne.