Profil

Laura Kattein
Lebenslauf
-
Ausbildung
2012 Abitur am Albert-Einstein-Gymnasium in Magdeburg
2014-2018 Bachelor of Science Geowissenschaften an der Uni Bremen
2018-2022 Master of Science Marine Geosciences
-
Berufliche Stationen
Bevor ich studiert habe, habe ich schon immer mal ein bisschen gejobbt, als Verkäuferin in einem Outdoor-Bekleidungsgeschäft, als Helferin auf einer Rinderfarm und für ein halbes Jahr in einem Rennpferdestall (alles nicht so richtig wissenschaftliche Berufe 😀 ).
Seit dem Bachelorstudium habe ich als studentische Hilfswissenschaftlerin (kurz „HiWi“) am Alfred-Wegener-Institut in Bremerhaven gearbeitet.
Über diese Stelle hatte ich das Glück, 3 Schiffsexpeditionen in den Nordatlantik und das Südpolarmeer begleiten zu können. Das war mein bisher spannendster Arbeitsplatz!
Damit mir im Sommer Sommer zwischen dem Bachelor und dem Master nicht langweilig wird, habe ich für 3 Monate ein Forschungspraktikum an der Harvard-Universität in Boston absolviert.
Zwischendurch habe ich auch mal in einem Geoingenieurbüro gearbeitet, das war mir aber viel zu langweilig!
-
Derzeitiger Job
Ich bin Doktorandin in der Arbeitsgruppe Organische Geochemie. In den kommenden 3 Jahren soll ich einen Pyrolyse-Oxidations Reaktor bauen und dann damit Sedimente aus der Antarktis analysieren.
-
Arbeitgeber*in:
Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung, Bremerhaven
-
Was mache ich in der Wissenschaft am liebsten: Auf Schiffsexpeditionen fahren und Proben nehmen
-
Über meine Arbeit: Ich arbeite in der organischen Geochemie. Wir untersuchen chemische Prozesse und die Zusammensetzung von geologischen Proben, z.B. von Sedimenten oder Wasserproben.
-
Mein Interview
-
Wie würdest du dich in drei Sätzen oder in drei Worten beschreiben?
Neugirig, ungedulidg und hartnäckig
Was oder wer hat dich dazu inspiriert deinen Beruf oder dein Forschungsthema zu wählen?
Ich bin schon immer gern gereist und wollte einen Beruf haben, in dem ich viel unterwegs sein kann und indem das Reisen Teil meiner Aufgabe ist. So bin ich zu den Geowissenschaften gekommen. Im Studium habe ich dann ein besonderes Interesse an chemischen Prozessen im Erdsystem entwickelt und so bin ich Stück für Stück in die Thematik hineingewachsen.
Wer ist dein*e Lieblingswissenschaftler*in?
Ernest Shackleton, er war zwar ehr Entdecker, als klassischer Wissenschaftler, hat aber auch wissenschaftliche Messungen aufgenommen.
Was wolltest du nach der Schule werden?
Ich wollte lange Zeit Ärztin werden. Heute bin ich froh, einen anderen Weg gegangen zu sein.
Bist du während deiner Schulzeit jemals in Schwierigkeiten geraten?
Ja öfter, aber ich hab mich zum Glück nicht erwischen lassen ;)
Wenn du deinen jetztigen Job nicht machen würdest, was würdest du stattdessen machen?
Ich würde vielleicht im Bereich Kriminalistik oder Forensik arbeiten.
Wer ist dein*e Liebelingssänger*in oder Band?
Dropkick Murphys
Was ist dein Lieblingsessen?
Spinatlasagne
Erzähl uns einen Witz!
Professor: "Der Briefträger läuft 12 km/h und der Dackel 16 km/h, die Entfernung beträgt 50 m. Wann überholt der Dackel den Briefträger? Lösen sie das Problem zeichnerisch." Student: "Ich kann aber keinen Dackel zeichnen ..."
-
Meine Kommentare