Profil

Kirsten M. Florentine Weber
Lebenslauf
-
Ausbildung
Dr. rer. nat. – The University of Sheffield, England
Forscher von Walgesängen – Institut Universitaire Européen de la Mer, Frankreich
Forscher zu Klee auf Korkeich-Wiesen – Universidade de Lisboa, Portugal
Auslandsstudium zur Atmosphäre und zum Ozean – Université de Toulon, Frankreich
Bachelor Physik & Master Biophysik – Universität Bielefeld, Deutschland
-
Qualifikationen:
Ich spreche deutsch, englisch, spanisch, französisch und portugiesisch. Wenn Computersprachen zählen, dann spreche, bzw. schreibe ich auch Python. Ich bin ein Organisationstalent, koordiniere gern interdisziplinäre Projekte und begeistere Menschen. Dass ich neugierig bin und schnell dazu lerne, vereinfacht vieles.
-
Berufliche Stationen
The University of Sheffield – Die britischen Studenten lernten mit mir über die Atmosphäre und die Ozeane.
Universität Bielefeld – An Nachmittagen unterstützte ich Studienanfänger bei ihren Experimenten im Labor. Wir bestimmten zum Beispiel die Erdanziehungskraft über riesig große Pendel!
Miele & Cie. KG – Für meine Forschung hatte ich 5 eigene Geschirr-Spülmaschinen in Labor!
-
Derzeitiger Job
Zur Zeit schreibe ich eine Zusammenfassung meiner Forschungsergebnisse auf. In meiner Forschung ging es darum, warum die Luft, die wir einatmen, seit zwanzig Jahren trockener wird. Achtung!, die Antwort ist ziemlich komplex. Kurz gefasst: Der Grund für die Atmosphärentrockenheit sind die weltweite Erderwärmung, die Wasser verbrauchende Landwirtschaft und ein Wechsel von Windrichtungen, denn Winde bringen manchmal feuchte und manchmal trockene Luft in eine Region.
-
Arbeitgeber*in:
The University of Sheffield & the Grantham Centre for Sustainable Futures in England
-
Was mache ich in der Wissenschaft am liebsten: Entdeckungen und lernen wie unsere Welt funktioniert
-
Über meine Arbeit: Ich kombiniere Daten von Wetterstationen und Satelliten, um den Wasserkreislauf besser zu verstehen. Je besser wir verstehen, wo sich wann die Wassermengen befinden, desto genauere Vorhersagen können wir über das Klima machen.
-
Mehr lesen
-
Mein Interview
-
Wie würdest du dich in drei Sätzen oder in drei Worten beschreiben?
Neugierig, kreativ und begeisternd
Was wolltest du nach der Schule werden?
Astronautin
Bist du während deiner Schulzeit jemals in Schwierigkeiten geraten?
In der Schule hatte ich eine 4 in Physik.
Wenn du deinen jetztigen Job nicht machen würdest, was würdest du stattdessen machen?
Ich würde Landschaften und Pflanzen vor Ort untersuchen, und weniger vor dem Computer sitzen.
Wer ist dein*e Liebelingssänger*in oder Band?
Bonobo, Claude Debussy, Jamiroquai
Was ist dein Lieblingsessen?
Pfannkuchen
Was macht dir am meisten Spaß?
Turnen, Turmspringen und mir Wolkenformen im Himmel ansehen
Wenn du 3 Wünsche hättest, welche wären das? Sei ehrlich!
1. Die Menschen sollten die Natur respektieren. 2. Es passieren so viele spannende Dinge an verschiedenen Orten; deshalb hätte ich gern die Möglichkeit, überall gleichzeitig zu sein. 3. Mehr Offenheit dazu, aus verschiedenen Blickwinkeln zu sehen.
Erzähl uns einen Witz!
Rollt eine Kugel um die Ecke und fällt um! - Wenn Du weisst, wie ich den Satz ins Englische oder eine andere Sprache übersetzen kann, meld Dich unbedingt bei mir! Ich versuche nämlich schon seit Jahren verzweifelt, meine internationalen Freunde damit zum Lachen zu bringen.
-
Meine Kommentare